DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Léo Krings
14624 Dallgow-Döberitz

contact@leokrings.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO).

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

3. Hosting über Squarespace

Unsere Website wird über Squarespace (Squarespace Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA) gehostet.

Squarespace erhebt technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit des Seitenaufrufs), um die Website bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern.
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet.

Wir haben mit Squarespace einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

Mehr Informationen:
👉 https://www.squarespace.com/privacy

4. Erhebung personenbezogener Daten

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit, aufgerufene Seiten). Diese Informationen dienen ausschließlich dem sicheren und stabilen Betrieb der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Nach Abschluss der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Kommunikation über Google Workspace

Wir nutzen Google Workspace (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für E-Mail-Kommunikation, Videokonferenzen (Google Meet) und Kalenderverwaltung.

Google verarbeitet dabei personenbezogene Daten in unserem Auftrag. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Daten können in Rechenzentren außerhalb der EU verarbeitet werden. Der Schutz dieser Daten wird durch Standardvertragsklauseln gewährleistet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

Weitere Informationen:
👉 https://policies.google.com/privacy

6. Terminbuchung mit Meetergo

Zur Planung und Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Meetergo der meetergo GmbH, Hansaring 97, 50670 Köln.

Wenn Sie über Meetergo einen Termin buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, gewünschte Zeit) verarbeitet, um den Termin zu koordinieren.
Meetergo speichert diese Daten in Deutschland und gibt sie nicht an Dritte weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung / Terminvereinbarung).

Datenschutzerklärung von Meetergo:
👉 https://www.meetergo.com/datenschutz

7. Kommunikation über WhatsApp Business

Wir nutzen WhatsApp Business (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) für die direkte Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte) verarbeitet.
Die Nutzung erfolgt freiwillig – Sie können uns jederzeit alternativ per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.

WhatsApp verarbeitet Daten teilweise außerhalb der EU (z. B. in den USA). Meta verwendet dabei EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) oder, sofern es um geschäftliche Kommunikation geht, Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.

Weitere Informationen:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

8. Cookies und Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Alle anderen (z. B. zur Analyse) nur nach Ihrer Zustimmung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder löschen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen Website)

Mehr Informationen von Squarespace:
👉 https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360001264507

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Außerdem können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Website.